Datum der Neuigkeiten

Kategorien Liste

RBG Girls Day

8. März 2025 - Ein Sporttag für Mädchen und Frauen mit Behinderung

Ausrichtung des ersten RBG Girls Day am 8. März 2025

Mädchen und Frauen sind im Sport unterrepräsentiert. Die Stadt Dortmund und der StadtSportBund Dortmund möchten etwas dagegen unternehmen und haben die Aktion: Mehr Mädchen im Mannschaftssport ins Leben gerufen.

Der Vorstand der Reha- und Behindertensport - Gemeinschaft Dortmund 51 e. V. möchte die Aktion unterstützen und herausgekommen ist der RBG Girls Day - ein Sporttag für Mädchen und Frauen mit einer körperlichen und/oder geistigen Behinderung. Der Sporttag wird in den nächsten drei Jahren einmal jährlich ausgerichtet und der Verein erhält dafür eine finanzielle Unterstützung.

Am Samstag, den 8. März 2025 richtete der Verein den ersten RBG Girls Day aus. Wie passend, ist der 8. März doch der Weltfrauentag.

In der Zeit von 10.00 - 16.00 Uhr konnten die Teilnehmerinnen die Sportarten:

  • Para Tischtennis - Para Badminton - Rollstuhl-Basketball - Wheelsoccer und Tanzen

ausprobieren. Ob als Rollstuhlfahrerin oder als Fußgängerin, alle konnten so mitmachen, wie sie es wollten.

Einige Teilnehmerinnen haben dafür zum Teil eine weite Anreise auf sich genommen. Neben Dortmund, Unna und Hamm kamen sie aus: Bielefeld, Mönchengladbach, Bochum, Niederntudorf, Bad Wünnenberg und Fulda - was für ein Einsatz.

Schirmherrin: Als Schirmherrin hat die Behindertenbeauftragte des Landes NRW, Frau Claudia. Middendorf, gewonnen werden. Sie eröffnete den Sporttag um 10.00 Uhr. Natürlich ließ sie es sich auch nicht nehmen, sich sportlich zu betätigen. Neben Tischtennis hat sie die Sportart Wheelsoccer ziemlich stark beeindruckt. Eigentlich wollte sie nur eine Stunde bleiben - am Ende waren es 2 ½ Stunden.

An dem Tag unterstützten den Verein ausschließlich Helferinnen, damit sich die Teilnehmerinnen sicher und wohl fühlen konnten. Neben den vereinseigenen Helferinnen gab es eine große Unterstützung an Helferinnen durch die Firma Dr. Ausbüttel. Insgesamt 10 interessierte Helferinnen konnten an dem Tag nicht nur „helfen“, sondern auch eigene sportliche Erfahrungen im und mit dem Sportrollstuhl machen.

Verpflegung: Für das leibliche Wohl wurde natürlich auch gesorgt. Die „Damen“ in der Cafeteria hatte alle Hände voll zu tun und das ein oder andere Gespräch bei Kaffee und Kuchen konnte mit einem Erfahrungsaustausch abgerundet werden.

Danke für den Einsatz: Ein besonderer Dank geht an alle Helferinnen. Ohne ihr Engagement und ihren persönlichen Einsatz wäre das nicht möglich gewesen. Als kleines Danke schön bekamen alle – egal ob Teilnehmer- und/oder Helferinnen - ein kleines Geschenk. Ein RBG-Leinenbeutel mit dem ein oder anderen kleinen Give away. So gab es unter anderem ein selbstgeknüpftes Armband mit dem Schriftzug: RBG Girls Day, das von Jugendlichen des Vereins selbst geknüpft wurde.

Nächster RBG Girls Day: Alle sind eingeladen auch 2026 wieder mitzumachen. Voraussichtlich am 7. März 2026 gibt es den nächsten RBG Girls Day.


Erklärung zum RBG Girls Day

Mädchen und Frauen sind im Sport unterrepräsentiert. Die Stadt Dortmund und der StadtSportBund Dortmund möchten etwas dagegen unternehmen und haben das Projekt: Mehr Mädchen im Mannschaftssport ins Leben gerufen.

Die RBG hat sich mit dem RBG Girls Day beworben und einen Zuschlag bekommen. Der Aktionstag wird in den nächsten drei Jahren einmal jährlich ausgerichtet und der Verein bekommt dafür eine fnanzielle Unterstützung.

  Wir starten die Aktionsreihe am Samstag, den 8. März 2025 - dem Weltfrauentag - mit der Ausrichtung des ersten RBG Girls Day.

     - Sporthalle der Gesamtschule Martin-Luther-King, Fine Frau 50-56, 44149 Dortmund

     - Parken: Die Auffahrt auf den Lehrerparkplatz befindet sich gegenüber von Fine Frau 45. Der Weg zur Sporthalle - links am Schulbegäude vorbei - ist barrierefrei.

     - Die Sporthalle ist barrierefrei. Es gibt drei barrierefreie WC´s und eine Wickelmöglichkeit (auch für Große)

     - Teilnehmen können Rollstuhlfahrerinnen und Fußgängerinnen mit einer körperlichen und/oder geistigen Behinderung.

     - Die Teilnahme ist kostenlos.

     - Meldeschluss ist der 1. März 2025 - Kurzentschlossene können auch mitmachen

Schirmherrin: Die Behindertenbeauftragte des Landes NRW, Frau Claudia Middendorf, ist unsere Schrimherrin. Sie wird den RBG Girls Day um 10.00 Uhr offiziell eröffnen.

Angeboten werden die Sportarten:

     - Para Tischtennis

     - Para Badminton

     - Rollstuhl-Basketball

     - Wheelsoccer

     - Tanzen. 

Schläger und/oder Sportrollstühle können mitgebracht werden. Eine begrenzte Anzahl kann auch ausgeliehen werden. 

Folgender Ablauf ist geplant:

10.00 Uhr Ankunft

     - Begrüßung durch Frau Claudia Middendorf

     - 10:15 Uhr Para Badminton   -   Wheelsoccer 

     - 11:15 Uhr Para Tischtennis   -   Rollstuhl-Basketball

12:15 Uhr Mittagspause (Es werden Speisen und Getränke zum kleinen Preis angeboten - bitte Teller, Besteck und Tasse mitbringen)

     - 12:45 Uhr Para Badminton   -   Wheelsoccer 

     - 13:45 Uhr Para Tischtennis   -   Rollstuhl-Basketball

  14:45 Uhr Vorstellung der Beat Bienen   -   freies Training     

     - 15.00 Uhr Tanzen   -   freies Training

     - 15:45 Uhr Vorstellung des Tanzprojektes

16.00 Uhr Gemeinsamer Abschluss

An dem Tag unterstützen den Verein ausschließlich weibliche Übungsleiter- und Helfer*innen, damit sich die Teilnehmerinnen sicher und wohl fühlen.